phagifit - Entwicklung und Launch
- Nora Eiermann
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Apr.
Die letzten Monate waren intensiv für phagifit.
Entwicklungsabschluss & Testphase
Anfang Februar wurde die Entwicklung der App weitgehend fertiggestellt, sodass ab Mitte Februar eine ca. vierwöchige Testphase starten konnte, an der sowohl Therapeut*innen, als auch Patient*innen teilgenommen haben. Wir haben in diesem Rahmen insbesondere die Nutzungsfreundlichkeit der App sowie die Passgenauigkeit der Inhalte erhoben. Für die rege Teilnahme an der Testphase und das wertvolle Feedback möchten wir uns auch hier nochmals ganz herzlich bedanken.
Die Rückmeldungen und Anregungen aus der Testphase haben wir mit in die Weiterentwicklung nehmen können. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir in diesem Zusammenhang durch die Integration weiterer Eingabefelder für therapeutische Hinweise noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten in die App mit aufnehmen konnten.
Analoges Therapiematerial: Übungskartensatz für die Dysphagiebehandlung
Parallel zur Softwareentwicklung ist auch unser analoges Produkt, der phagifit-Übungskartensatz zum Einsatz in der Präsenzbehandlung fertiggestellt worden. Auch hier sind wir sehr dankbar, dass die Prozesse im Bereich Design und Druck reibungslos ineinandergegriffen haben.
Vorstellung von phagifit in diversen Formaten
Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Dysphagie e.V. (DGD) in Würzburg hatte ich dann die Gelegenheit, die App phagifit am 20.03. vor interessiertem Fachpublikum vorzustellen.
Und auch bei der jährlichen Clusterkonferenz von Cluster Medizin.NRW durfte ich die App phagifit präsentieren.
Darüber hinaus sind Artikel über phagifit in Fachmedien erschienen:
März 2025: Ein Artikel über phagifit erscheint in der Ausgabe 2/2025 des Fachmagazins "not" für Menschen mit Hirnverletzung, Schlaganfall und sonstigen erworbenen Hirnschäden: https://not-online.de/rehatreff-aktuell/
März 2025: Ein Kurzartikel über phagifit inkl. Aufruf zur Rezension erscheint in der Ausgabe 1/2025 der dbs-Mitgliederzeitschrift Praxis - Beruf - Verband: https://www.dbs-ev.de/
Nicht zuletzt war ich Gästin im diecosys-Podcast und durfte auch hier über die App phagifit sowie meine Erfahrungen als Gründerin berichten: https://diecosys.com/?page_id=19
Bei allen beteiligten Redaktionen und Institutionen möchte ich mich auch an dieser Stelle nochmals herzlich für die Unterstützung bedanken.
Launch von phagifit
Am 02.04.2025 war es dann soweit: phagifit wurde gelauncht und ist seitdem offiziell erhältlich. Wir sind sehr froh über den unkomplizierten Start, den wir insbesondere der tollen Arbeit unserer Softwareentwickler von Selph Tech zu verdanken haben!
Über die seitdem eingehenden Bestellungen freuen wir uns sehr und wünschen allen Nutzer*innen viel Freude und Erfolg mit phagifit.

Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Nora Eiermann & das Kölner Dysphagiezentrum
Comments