Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von phagifit / BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der phagifit-App. Auf dazugehörige analoge Produkte wird unter Punkt 7 eingegangen. Die App phagifit und sämtliche zugehörigen Produkte werden von der BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) betrieben.
1.2 Die AGB gelten für alle Nutzer*innen der App, unabhängig davon, ob sie als Therapeut*in, Praxis oder Patient*in agieren. Therapeut*innen haben die Möglichkeit, Übungsinhalte freizuschalten und für Patient*innen zur Verfügung zu stellen. Patient*innen können die Inhalte konsumieren und Übungen durchführen. Die App phagifit kann nur gemeinsam von Therapeut*in und Patient*in im Rahmen der regulär stattfindenden Dysphagietherapie genutzt werden.
1.3 Website und Online-Shop
Dese AGB gelten ebenfalls für die Nutzung der Website www.phagifit.de, insbesondere für:
Die Anmeldung zum Newsletter
Das Kommentieren und Liken von Blogbeiträgen
Die Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular
Den Erwerb von Produkten im Online-Shop
2. Vertragsgegenstand & Nutzung
2.1 Die App phagifit wird als Lizenz- / Abonnementmodell angeboten:
Therapeutinnen/Praxen erwerben eine 6-Monatslizenz. Eine Lizenz gilt pro Praxis/Einrichtung und kann auf beliebig vielen Geräten der Therapeut*innen genutzt werden. Die Lizenz wird nach Ablauf der 6 Monate nicht automatisch verlängert.
Patient*innen erwerben eine 3-Monatslizenz zur Nutzung der App und haben ausschließlich Zugriff auf die für sie freigeschalteten Inhalte, die von den Therapeut*innen bereitgestellt werden. Die Nutzung ist nur durch den Patient*innen-Account möglich. Die 3-Monatslizenz wird als Abonnement erworben und ist fortlaufend zum Ende des aktuellen Lizenzzeitraums kündbar.
2.2 Die App unterscheidet zwischen zwei Funktionsoberflächen:
Therapeut*innen-Oberfläche: Diese gewährt Zugang zur Patient*innenkartei sowie der Möglichkeit, Übungsprogramme zu erstellen und Patient*innen zur App-Nutzung einzuladen.
Patient*innen-Oberfläche: Patient*innen erhalten ausschließlich Zugriff auf die Inhalte, die von den Therapeut*innen für sie freigeschaltet wurden. Sie können Übungen durchführen, ihren Fortschritt verfolgen und erhalten unterstützende Materialien zur Therapie.
2.3 Registrierung und Freischaltung von Inhalten:
Nutzerregistrierung für die App phagifit: Alle Nutzer*innen (Therapeut*innen und Patient*innen) müssen sich selbst registrieren. Für die Registrierung sind die Angabe eines Namens (echter Name oder Kürzel/Fantasiename) und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Therapeut*innen können Patient*innen zur gemeinsamen Nutzung der App einladen, indem sie einen in der App generierten Freischaltcode vergeben, der es den Patient*innen ermöglicht, die App mit dem Praxis-Account zu verbinden.
2.4 Nutzung der Website
Blogbeiträge dürfen kommentiert und geliked werden. Unsachgemäße oder beleidigende Kommentare werden entfernt.
Kontaktaufnahme ist über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail möglich.
Newsletter-Anmeldung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
2.3 Online-Shop
Die Praxislizenzen und der analoge Übungskartensatz sind über den Online-Shop erhältlich.
Die spezifischen Zahlungsbedingungen des Shops gelten und sind dort einsehbar.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Die Praxislizenzen für die App phagifit werden über den Online-Shop von phagifit erworben.
3.2 Die Patient*innenlizenzen sind ausschließlich über den Apple App Store und den Google Play Store erhältlich. Es gelten die jeweils anwendbaren Geschäftsbedingungen.
3.3 Es besteht eine Testphase im Rahmen der im Online-Shop / App Store angegebenen Widerrufsfrist.
3.4 Online-Shop: Es gelten die im Shop angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Überweisung, PayPal etc.).
Spezifische Regelungen zu Rückgaben, Stornierungen oder Rechnungen sind im Online-Shop ersichtlich.
3.5 phagifit ist befugt, die Preise der App im Verlauf anzupassen und zu erhöhen. Eine solche Preisanpassung wird für Bestandskund*innen erst nach Abschluss des aktuellen Lizenzzeitraums gültig. Bei einer automatischen Verlängerung des Abonnements (App-Store, 3.2) wird die Preisanpassung den Kund*innen rechtzeitig angezeigt.
3.6 Für Geschäftskund*innen, insbesondere Kliniken, größere Therapiezentren oder andere Einrichtungen, können individuelle Preis- und Lizenzvereinbarungen getroffen werden. Solche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und haben Vorrang vor den standardisierten Preismodellen. Sofern nicht anders vereinbart, gelten ergänzend die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4. Haftung & Gewährleistung
4.1 Die App phagifit ersetzt keine logopädische Therapie, sondern stellt ein unterstützendes, ergänzendes Angebot für die Dysphagiebehandlung dar. Die App dient der Unterstützung der Therapie, ersetzt jedoch keine professionelle, individuelle Behandlung und Beratung durch eine qualifizierte Fachkraft. Die App stellt keine ärztliche Leistung dar.
4.2 Die Verantwortung für die sinngemäße und therapeutisch sinnvolle Nutzung der App liegt ausschließlich bei den Therapeut*innen. Diese müssen sicherstellen, dass nur für die Patient*innen geeignete Inhalte freigeschaltet werden und die App in einem therapeutischen Kontext genutzt wird. Es werden keine Heilversprechen hinsichtlich der Wirksamkeit der App gemacht.
4.3 BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus fehlerhafter oder unsachgemäßer Nutzung der App entstehen.
4.4 Sollte die App über einen längeren Zeitraum nicht verfügbar sein, wird eine Erstattung oder eine Gutschrift für die nächste Lizenzperiode gewährt. Dies gilt für:
Ausfälle von mehr als 48 Stunden: anteilige Erstattung der Lizenzgebühr.
Ausfälle von mehr als 14 Tagen: Gutschrift für die nächste Lizenzperiode im gleichen Wert wie der ausgefallene Zeitraum.
4.5 Die Regelung unter 4.4 gilt nicht für Zeiten der Nichtverfügbarkeit, die auf Störungen des Internets, Mobilfunknetzen und sonstigen Datennetzen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets vorliegen, die nicht von BOCANOVA UG zu verantworten sind und die eine Verbindung mit dem Server verhindern.
4.6 BOCANOVA UG übernimmt keine Haftung für die Erreichbarkeit der App Stores, über die die App phagifit (Patient*innenlizenz) zur Verfügung gestellt wird.
5. Datenschutz & Nutzerkonto
5.1 Zur Registrierung in der App sind folgende Angaben erforderlich:
Name (echter Name oder Kürzel/Fantasiename möglich)
Eine gültige E-Mail-Adresse
5.2 Erhobene Daten umfassen freigeschaltete Inhalte und Übungsverläufe. Eine Anbindung an die elektronische Patientenakte erfolgt nicht.
6. Vertragslaufzeit & Kündigung
6.1. Praxislizenz App: Eine Kündigung der laufenden Lizenz ist nur innerhalb des jeweiligen Testzeitraums / der Widerrufsfrist möglich (14 Tage). Nach Ablauf der Lizenz verlängert sich diese nicht automatisch. Bei Erwerb einer neuen, darauf folgenden Lizenz können die Accountdaten bestehen bleiben. Alternativ werden sie gelöscht.
6.2. Patient*innenlizenz App: Eine Kündigung der laufenden Lizenz ist nur innerhalb des jeweiligen Testzeitraums / der Widerrufsfrist möglich (30 Tage bei initialer Lizenz). Nach Ablauf der Lizenz verlängert sich diese automatisch. Die Kündigung der Folgelizenz ist jederzeit kündbar, Details s. App Store.
6.3 Im Rahmen von individuellen Preis- und Lizenzvereinbarungen (s. 3.5) gelten die jeweils schriftlich vereinbarten Bedingungen zu Vertragslaufzeit & Kündigung.
7. Sonstige Regelungen - Analoges Produkt
7.1 Bildkartensatz
Der analoge Bildkartensatz von phagifit stellt eine ergänzende Unterstützung zur digitalen Anwendung dar. Die Verfügbarkeit des Produkts ist limitiert, und es kann nicht garantiert werden, dass der Bildkartensatz dauerhaft oder in weiteren Auflagen erhältlich ist. Nutzer*innen werden über die Verfügbarkeit informiert, sobald eine Bestellung des Bildkartensatzes erfolgt.
7.2 Rückgabe- und Widerrufsregelungen für den Bildkartensatz
Für den analogen Übungskartensatz gelten die gesetzlichen Widerrufs- und Rückgaberechte, soweit diese für das Produkt anwendbar sind. Die genauen Rückgabe- und Widerrufsregelungen sind im Online-Shop von phagifit einzusehen.
7.3 Haftung für den Bildkartensatz
Der Bildkartensatz von phagifit dient als unterstützendes Therapie- und Übungsmaterial für die Dysphagiebehandlung und ersetzt keine professionelle logopädische Therapie. Es wird keine Haftung für die Wirksamkeit oder den Erfolg der Therapie übernommen, wenn der Bildkartensatz nicht korrekt oder nicht im Rahmen einer professionellen Therapie verwendet wird.
7.4 Die Verantwortung für die sinnvolle Auswahl und den Einsatz des Bildkartensatzes liegt bei den Therapeut*innen. BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Auswahl der Karten oder unprofessionellen Einsatz entstehen. Für Fehler im Inhalt des Bildkartensatzes, die zum Zeitpunkt des Verkaufs vorlagen, haftet BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) gemäß den geltenden Gewährleistungsbestimmungen.
8. Nutzungsrechte
8.1 Die Nutzer*innen erhalten für die Dauer der jeweiligen Vertragslaufzeit ein Nutzungsrecht, die App sowie den Übungskartensatz für den vereinbarten Anwendungszweck zu nutzen. Das Nutzungsrecht wird den Nutzer*innen persönlich eingeräumt, bzw. im Rahmen der Praxislizenz der Praxis / Rehabilitationseinrichtung / Klinik denjenigen Mitarbeiter*innen, die im gleichen Tätigkeitsfeld (Dysphagietherapie) innerhalb der Einrichtung tätig sind.
8.2 Die Nutzer*innen sind verpflichtet, die Zugangsdaten geheim zu halten und nur innerhalb Ihrer Praxis / Einrichtung / Klinik mit Mitarbeiter*innen / Kolleg*innen zu teilen, sofern diese im gleichen Tätigkeitsfeld (Dysphagietherapie) tätig sind und ein berechtigtes Interesse an der Nutzung der App haben.
8.2 Die Nutzer*innen sind nicht befugt, Inhalte der App insgesamt oder in Teilen zu bearbeiten oder anderweitig zu verändern, zu kopieren oder anderweitig zu vervielfältigen oder Dritten zur Nutzung zur Verfügung zu stellen, sofern dies nicht ausdrücklich im Rahmen der Nutzung der App, d.h. im Rahmen der Verknüpfung der Accounts und Freischaltung von Inhalten, vorgesehen ist.
8.3. Der Übungskartensatz darf lediglich zur Unterstützung der Therapie genutzt werden. Vervielfältigungen sind nur im Rahmen der Übermittlung von Therapiehausaufgaben an Patient*innen für deren private Nutzung gestattet. Verfielfältigungen zu kommerziellen Zwecken sind nicht gestattet.
9. Änderungen der AGB
9.1 BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist (z. B. Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben, Änderungen der angebotenen Dienste oder technische Weiterentwicklungen).
9.2 Nutzer*innen werden über Änderungen der AGB informiert. Diese sind mit sofortiger Wirkung wirksam. Die weitere Nutzung der angebotenen Dienste gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
9.3 Nur sofern die Änderungen wesentliche Vertragsbestandteile betreffen, werden Nutzerinnen spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten der neuen AGB benachrichtigt.
9.3 Widersprechen Nutzer*innen den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Auf das Widerspruchsrecht und die Frist wird in der Änderungsmitteilung ausdrücklich hingewiesen.
9.4 Widersprechen Nutzer*innen fristgerecht, hat die BOCANOVA UG (haftungsbeschränkt) das Recht, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.
Stand: März 2025