top of page
logo_phagifit_digital_klar.png

◦ gemeinsame Nutzung durch Therapeut*in & Patient*in

◦ regelmäßiges Freischalten individuell geeigneter Übungsinhalte

◦ Übungsvideos, Diätetische Empfehlungen & Hintergrundwissen

Therapiebegleitende App für die Dysphagiebehandlung

Ältere Person hält Smartphone
phagifit - Home Screen
-> Förderung von Eigentraining & Selbstwirksamkeit von Dysphagiepatient*innen
-> Bereicherung der Behandlung durch die Integration digitaler Tools

App mit 2 Funktionsoberflächen: 

Für Patient*innen: 

phagifit möchte Sie in Ihrem Eigentraining unterstützen. 

Häufiges und regelmäßiges Üben kann Ihren Rehabilitationsverlauf positiv beeinflussen. 

  • Sie nutzen die App phagifit gemeinsam mit Ihrem Therapeuten/Ihrer Therapeutin (Logopädie / Sprachtherapie).

  • Dieser oder diese schaltet regelmäßig geeignete Übungsvideos für Sie frei.​

  • So können Sie jederzeit Ihre Übungen von zuhause aus durchführen und haben über die Videos ein direktes therapeutisches Vorbild.

  • Zusätzlich erhalten sie diätetische Empfehlungen, d.h. Empfehlungen zur Kostanpassung, und Hintergrundinformationen und Tipps zum Thema Dysphagie. 

Für Patient*innen: 

phagifit möchte

  • Ihnen mehr Kompetenz im Umgang mit Ihrer Schluckstörung vermitteln

  • Ihnen zu mehr Freude und Sicherheit beim Essen und Trinken verhelfen.

Für
Therapeut*innen: 

phagifit möchte Patient*innen in Ihrem häuslichen Eigentraining unterstützen und gleichzeitig für Sie als Therapeut*innen den Organisations- und Kopieraufwand bei der Übermittlung geeigneter Übungsinhalte reduzieren. 

  • Sie nutzen die App phagifit gemeinsam mit Ihrem Patienten/Ihrer Patientin.

  • In Ergänzung zur Präsenztherapie können Sie jederzeit geeignete Übungsinhalte für das häusliche Eigentraining freischalten:

  -> Übungsvideos:

restituierende & kompensatorische Maßnahmen

     -> Adaptive Maßnahmen:

diätetische Empfehlungen

  • Neben den freischaltbaren Inhalten finden Sie als Therapeut*in praxisnahe Tipps und Tutorials zur methodischen Gestaltung der Dysphagietherapie. 

Für Therapeut*innen:

phagifit möchte​

  • Ihnen die Bereitstellung von individuell geeigneten Therapiehausaufgaben erleichtern

  • Ihre Therapiegestaltung mit praxisnahen Tipps unterstützen und Ihnen mehr Sicherheit in der Dysphagietherapie geben

Erwerb der App / Patient*innen-Lizenz direkt im App Store: 
Erwerb der App / Therapeut*innen-Lizenz im Online-Shop: 
Link zum Google Play Store
Beachten Sie gerne auch die Optionen kostenfreie Probelizenz & Versorgungsmodell sowie unseren analogen Übungskartensatz zum Einsatz in der Präsenzbehandlung
Ergänzendes analoges Produkt: phagifit-Übungskartensatz zum Einsatz in der Präsenztherapie
- 34 Übungskarten im handlichen DIN A5-Format zur visuellen Repräsentation und Strukturierung der Übungsinhalte
- Übungen zu Muskelkräftigung/-koordination, Schlucktechniken, Haltungsveränderungen & Schutzfunktionen
- ergänzend zu oder unabhängig von der App phagifit nutzbar
Vorschau -
Einblicke in die App phagifit
Vorschau Patient*innenoberfläche
Vorschau Therapeut*innenoberfläche
Infovideo:
phagifit-Gründerin Nora Eiermann erläutert die Inhalte & Ziele der App
Infovideo phagifit / Ziele & Inhalte der App

Infovideo phagifit / Ziele & Inhalte der App

Beispielvideos:
Lernen Sie hier eine Auswahl der in der App enthaltenen Videoinhalte beispielhaft kennen.

Überzeugen Sie sich von der praxisnahen und fachlich hochwertigen Gestaltung von phagifit.  
Beispielausschnitte aus der App

Beispielausschnitte aus der App

Anleitung zur Nutzung von phagifit - 
Schritt für Schritt

1. Erwerb der Therapeut*innenlizenz

Therapeut*innen erhalten im phagifit-Onlineshop eine Lizenz für die gesamte Praxis/Einrichtung (Lizenzmöglichkeiten s. Onlineshop). Der erforderliche Registrierungscode wird per Mail verschickt. Die App kann im App Store heruntergeladen werden. Mithilfe des Registrierungscodes kann ein Praxisaccount erstellt werden. Der Praxisaccount ist parallel auf beliebig vielen Endgeräten nutzbar.

Untitled-project-4_edited.jpg

CMS

Erwerb der Therapeut*innen-Lizenz im Online-Shop: 
Erwerb der Patient*innen-Lizenz direkt im App Store: 
Link zum Google Play Store
Beachten Sie gerne auch die Optionen kostenfreie Probelizenz & Versorgungsmodell sowie unseren analogen Übungskartensatz zum Einsatz in der Präsenzbehandlung

In Kooperation mit dem Kölner Dysphagiezentrum
Wissen KDZ
Logo KDZ
Reha KDZ

Wissenschaftliche Evaluation der App phagifit

Wenn Sie Interesse haben, an der wissenschaftlichen Evaluation der App phagifit mitzuwirken, finden Sie hier weitere Infos. 

Möglich ist sowohl die Teilnahme an laufenden Studien, als auch eine eigene Evaluation bspw. im Rahmen einer Abschlussarbeit. 

Wenn Sie uns ohne Angabe Ihrer Mailadresse eine Nachricht zukommen lassen möchten, können Sie dies hier gerne tun. Wir freuen uns über den Austausch. Alternativ können Sie sich sehr gerne jederzeit an kontakt@phagifit.de wenden.

bottom of page