top of page
Nora Eiermann, Gründerin von phagifit

Über mich

Nora Eiermann

Gründerin & Geschäftsführerin

Ich bin selbst Sprachtherapeutin und nun auch Gründerin.  
Den Mut, mein Unternehmen anzugehen ziehe ich vor allem aus der Tatsache, dass ich in der Praxis einen realen Bedarf an meinem Produkt erlebe und mich der Wunsch antreibt, mit einer digitalen Lösung für die Dysphagietherapie echten Mehrwert für mein Fachgebiet zu schaffen. 

  • LinkedIn

Kooperation

mit dem Kölner Dysphagiezentrum

Es besteht eine Kooperation zwischen phagifit und dem Kölner Dysphagiezentrum.

So ist die fachliche Qualität, Relevanz und Aktualität der App-Inhalte garantiert. 

  • Facebook
  • Instagram
Logo KDZ
Reha KDZ
Wissen KDZ

Ich freue mich über die Unterstützung von:

Kofinanziert von der EU
01_Go-to-market_Gutschein
gruendungsstipendium-logo
AK_Wirtschaft__Industrie__Klimaschutz_und_Energie
Grafik Pioneer Lab
HSF Logo_anthrazit
INVEST_Logo_URL_rote_URL_RZ
Schwarz-oben.png

phagifit - Netzwerk

Bislang ist die Zahl digitaler Tools für den Einsatz in der Logopädie überschaubar. Das Team von phagifit ist im Austausch mit diversen App-Entwicklungsteams, die digitale Lösungen erarbeiten und anbieten.

Der Austausch innerhalb des Netzwerks ist enorm wertvoll, um Erkenntnisse bswp. hinsichtlich Nutzungsfreundlichkeit, Akzeptanz im klinischen Alltag und digitaler Barrierefreiheit zu teilen und die digitalen Lösungen optimal an die Bedürfnisse von Therapeut*innen und Patient*innen anzupassen.

 

Zu den Netzwerkpartnern zählen u.a.:

Lingo Lab Logo_4x.png
stapp_oranje_transparant.png
Transparenter Hintergrund.png

phagifit in der Presse

Fachzeitschriften

April 2025: Ein Artikel über phagifit sowie als Exkurs zum "Thema Dysphagie beim beatmeten Kind" erscheint in der Ausgabe 3/2025 der Fachzeitschrift beatmetleben

https://beatmetleben.de/

März 2025: Ein Artikel über phagifit erscheint in der Ausgabe 2/2025 des Fachmagazins "not" für Menschen mit Hirnverletzung, Schlaganfall und sonstigen erworbenen Hirnschäden

https://not-online.de/rehatreff-aktuell/

Download als pdf

 

März 2025: Ein Kurzartikel über phagifit inkl. Aufruf zur Rezension erscheint in der Ausgabe 1/2025 der dbs-Mitgliederzeitschrift Praxis - Beruf - Verband

https://www.dbs-ev.de/

Download als pdf

Sonstige Medien​​​

 

April 2025: Im Klinisch Relevant-Podcast erscheint ein Gespräch über phagifit, die Entstehung, die Inhalte sowie die Ziele der App mit Cordula Winterholler: 

https://open.spotify.com/show/2NChgQ7QDXdndS4PUyauIz?si=PENopYFWQv6hGATK8j0FNw

März 2025: phagifit sowie die Gründungsgeschichte & Ziele

werden im DiEcoSys-Podcast vorgestellt: 

https://diecosys-podcast.podigee.io/12-new-episode

Januar 2025: phagifit wird bei DigiHealthStart.NRW im Format "Stimmen aus dem Ökosystem" vorgestellt: 

https://digihealthstart.nrw/m/stimmen-aus-dem-okosystem/wie-digitalisierung-in-der-heilmittelversorgung-eine-versorgungslucke-schlieen-kann/c500234b-3257-41dd-896b-443b62ee206c

Am 03.01.2025 erscheint in der Kölnischen Rundschau ein Artikel über die Gründungsgeschichte und Entwicklung von phagifit.:

https://www.rundschau-online.de/koeln/koeln-app-soll-menschen-mit-schluckstoerung-helfen-932083

Am 09.11.2024 berichtet die Kölnische Rundschau über den 
Gründerpreis der Wirtschaftsjunioren Köln: 
3. Platz & Publikumspreis für phagifit!
https://www.rundschau-online.de/koeln/gruenderpreis-koeln-die-persoenlichkeiten-hinter-den-unternehmen-894934

bottom of page