phagifit - Entwicklungschance durch Förderprogramme
- Nora Eiermann
- 1. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Jan.
Die Idee zu phagifit, d.h. einer therapiebegleitenden digitalen Lösung für die Dysphagiebehandlung, habe ich schon lange mit mir herumgetragen.
Als ich mich dann schließlich an die Umsetzung der Idee gewagt habe, habe ich schnell bemerkt, wie viele Ressourcen die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens erfordert, insbesondere in zeitlicher und finanzieller Hinsicht.
Ich bin daher mehr als dankbar für die folgenden Förderprogramme, welche innovative Ideen im Startup-Ökosystem unterstützen:
Gründungsstipendium NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Go-to-Market Gutschein des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Beide Förderungen umfassen neben der finanziellen Zuwendung auch unternehmerische Beratung. Das ist insbesondere für mich als "Gründerin aus der Praxis für die Praxis" enorm wertvoll.
Wertvolle Beratung erfahre ich auch im Rahmen des Health Tech Inkubators des PIONEER LABs der Carl Remigius Fresenius Education Group.
Ich bin sehr froh über die vielfältige Unterstützung meiner Gründungsreise und der Entwicklung von phagifit.
Comments